Ein deutsches Wintermärchen

Frau Voss liebt ja den Winter und stapft mit Begeisterung über tief verschneite Waldwege. Und mit genau dieser Begeisterung erzählte sie mir neulich, als wir telefonierten, wie sie am Rande eines ihrer Trampelpfade einen entzückenden kleinen Schneemann entdeckt hat ... nicht sehr hoch, aber liebevoll gestaltet ... und mit allem Drum und Dran.

Nun heißt es oft: das Staunen sei der Anfang der Philosophie. Das glaube ich nicht. Ich denke, dass vielmehr das Nörgeln alle Spekulationen über das Sein ins Rollen bringt ... was erklärt, warum so viele Deutsche unter den Klassikern der Philosophie zu finden sind ... was aber die Frage offen läßt, warum nicht ausschließlich Deutsche philosophieren ... egal.

Und also nörgelte ich los: "Darf man das denn überhaupt?" "Was?", fragte Frau Voss. "Na, einfach solche Schneemänner an öffentlichen Wegen errichten ... einfach so ... das kann doch nicht erlaubt sein ... wo sind wir denn?! Man kann doch über sie stolpern ... und bei einsetzender Schneeschmelze neigen sie sich womöglich zur Seite, kippen auf den Weg, versperren ihn oder - nicht auszudenken! - begraben arglose Spaziergängerinnen unter sich!"

Ich machte eine Kunstpause ... Ich wusste, Frau Voss stellte sich jetzt gerade vor, dass sie dieses Schicksal ereilen könnte.

Aber ich setzte noch einen drauf: "Und denken wir auch einmal an die Tiere des Waldes. Sie haben es ja im Winter schon schwer genug. Und dann ragt da vor ihnen auch noch die massige Gestalt eines Schneemanns auf, der dann auch noch die Form eines Menschen in Marken-Outdoor-Winterbekleidung hat ... da kriegen sie doch einen Schock fürs Lebens ... wenn dieses Leben nicht durch diesen Schock ohnehin ein jähes Ende findet. Aber nein: die Leute gehen einfach hin und bauen munter drauflos und ignorieren dabei die gültigen EU-Richtlinien für die Beschaffenheit von Schneemännern: Mindesthöhe ... zulässige Gesamthöhe ... Länge der Rübennase ... Zertifizierung der dabei verwendeten Rübe ... Nur die Wenigsten wissen, dass man die traditionellen Kohlen gar nicht mehr verwenden darf, um die Augen und Mantelknöpfe des Schneemanns zu simulieren ... aus Umweltschutzgründen ... natürlich ... und Schals und Hüte müssen biologisch abbaubar sein. - Schon gut: Ich weiß nicht wirklich, ob es diese EU-Verordnung gibt ... aber ich bin mir sicher - und zwar a priori - dass es sie geben muss ... das ist zwar kein ontologischer Beweis für ihre tatsächliche Existenz, aber im Sinne von Kants Theorie der regulativen Ideen - ..."

Weiter kam ich nicht, denn erst einmal musste da, auf der anderen Seite des Hörers, die Katze reingelassen werden ... oder rausgelassen ... es muss immer eine Katze rein oder raus gelassen werden, wenn ich anfange, eine philosophische Theorie zu erläutern. Manchmal glaube ich, Frau Voss hält sich ihre Katzen nur ... Aber lassen wir das.

Und jetzt, da die Katze entweder wieder drinnen oder draußen war, ging alles wieder von vorne los: "Aber er war sooo süß ... so ein ganz kleiner Schneemann! ...", rief Frau Voss in den Hörer ... noch immer begeistert.

Da war ich mit meinem Deutsch am Ende ... und mit meiner Philosophie. Durch die zusammengebissenen Zähne hindurch sagte ich nur noch: "Bei so viel Herzenswärme ... geh das nächste Mal nicht so dicht an ihm vorbei ... das bekommt ihm nicht!"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Träume
Neulich hatte ich meinen ersten politischen Traum....
PeterMiese - 12. Jun, 13:39
Arme / Frauen
Sympathisch an Sigmund Freud ist, dass er sich so oft...
PeterMiese - 3. Jun, 12:02
Über diese Art Schilder...
Über diese Art Schilder kriege ich auch immer einen...
nömix - 2. Mai, 14:18
Ladendiebstahl
Im Eingangsbereich meines Supermarkts hängt ein richtig...
PeterMiese - 4. Apr, 14:47
Platsch!
Es war einer dieser Tage ... alles war sinnlos. Komischerweise...
PeterMiese - 28. Mär, 14:46

Links

Impressum

Dies ist kein kommerzielles Weblog. Wir haften nicht für die Inhalte von verlinkten Seiten und von Kommentaren. Wenn Sie Ihr Urheberrecht durch Inhalte auf unserem Weblog verletzt sehen sollten oder problematische Inhalte entdecken, kontaktieren Sie uns bitte. Wir schauen dann, was wir tun können. Sie erreichen uns in diesen und anderen Fällen unter mieseundvoss[at]freenet.de.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 4489 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren